
Das Leben
unserer Tiere
Bewusst für Qualität und unverkennbaren Geschmack entscheiden
Glückliche & artgerecht gehaltene Tiere
Unsere Bio-Angusrinder aus Weidehaltung von der bio-zertifizierten Rinderfarm aus Babe
Mit viel Liebe, Ruhe und der benötigten Zeit wachsen unsere Angusrinder in Babe bei Neustadt an der Dosse im Naturpark Westhavelland, bei einem unserer Gesellschafter Karsten Wolter, auf.
Die Angusrinder sind vorwiegend schwarz – Black Angus, aber wir haben auch ein paar rote Schönheiten im Bestand.
Sie sind von Natur aus sehr friedlich mit einem sehr gut ausgeprägten Mutterinstinkt. Daher macht die Arbeit mit den hornlosen und witterungsbeständigen Rindern viel Freude.
Unsere Rinder werden auf der Wiese gezeugt und geboren. Die Kälber bleiben bei der Mama und können bei ihr in Mutterkuhherden aufwachsen. Mit den anderen Kälbern können Sie das neue Leben genießen und die Welt erkunden.
Mit dem Besten, was die Natur zu bieten hat, sind sie tagein und tagaus, 365 Tage im Jahr, auf den saftigen Weiden unter freiem Himmel. Sie genießen die Wildkräuter, Luzerne und den Rotklee. In den Wintermonaten wird Heu, Silage und Stroh aus eigener Produktion der Familie Wolter zugefüttert, damit auch in der kalten Jahreszeit für ausreichend Futter und Nährstoffe gesorgt wird.
Und das ist in der Qualität des Fleisches zu erkennen. Bei uns kann sich das zarte, fein marmorierte Fleisch und der typische Geschmack natürlich entwickeln.
Sie möchten mehr wissen? Erfahren Sie hier mehr!
Fühlen sich sauwohl
Bio-Durocschweine aus Freilandhaltung
Wir haben uns bewusst für die Bio-Durocschweine vom Gut Müggebusch in Havelberg entschieden.
Nicht nur unsere Rinder sollen ein glückliches Leben haben, sondern auch „unsere Schweine“. Im Gut Müggebusch können sie sich „sauwohl“ fühlen. Die Ferkel werden draußen auf der Wiese geboren oder auch in ihrer Buchte. Je nachdem wie Mama Schwein es beliebt. Danach dürfen die kleinen Ferkel auch weiterhin mit Mama raus und ihrem Spieltrieb nachgehen. Ausreichend Stroh und Getreide aus eigener Produktion ergänzen den Speiseplan. Es gehört eine Menge Mut dazu, eine Freilandhaltung für Schweine umzusetzen. Aber eben auch hier wird das TIERWOHL groß geschrieben. Von daher haben wir „Schwein gehabt“, so einen Partner für uns zu gewinnen.
Qualitätsbewusste Fleischkenner wissen das rötlich- braune Durocschwein mit den Schlappohren zu schätzen. Diese alte Schweinerasse ist äußerst witterungsbeständig und ermöglicht daher ganzjährig eine Freilandhaltung auf der Weide. Ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Fett und Muskelfleisch sorgt für die feine Marmorierung, für die auch unser Angusfleisch so beliebt ist. Ob sous vide, geschmort, gebraten oder gegrillt überzeugt das Durocschwein mit seinem Geschmack.
Nicht bio, aber trotzdem richtig gut!
Unsere Freilandgänse




Unsere Gänse
Unsere Gänse schlüpfen in Brandenburg und kommen als 3 Wochen alte Gössel auf unseren Hof in Phöben an der Havel. Von da an leben sie in einer großen Gänseherde. Vom ersten Tag an können sie unsere weitläufigen Weideflächen genießen und ab einem Alter von 8 Wochen leben sie ausschließlich draußen. Sie ernähren sich von allem Grün auf der Wiese und werden zusätzlich mit Hafer und Äpfeln gefüttert.
Wir setzen kein Mastfutter ein und verzichten gänzlich auf den Einsatz von Antibiotika oder Zusatzfutter.
Neben der artgerechten Haltung und langsamem Wachstum, zeichnen sich unsere Freilandgänse durch ein zartes Fleisch mit einem intensivem Gänsegeschmack aus.
Eine echter Genuss, mit gutem Gewissen. Unsere Gänse werden bisher ausschließlich zu Weihnachten geschlachtet. 2022 planen wir erstmalig auch Martinsgänse.

Unser Standort
Kommt vorbei und lernt uns kennen!
Wir freuen
uns auf Sie!
Öffnungszeiten
Montag – Sonntag : 10 – 18 Uhr
Märkischer Hofladen Selbelang GmbH
Dorfstraße 1a
14641 Paulinenaue
DE-Öko-037
Kontakt
Tel.: +49 (0) 172 4500 999
E-Mail: Willkommen@maerkischer-hofladen-selbelang.de